Beim Versand von Luftfracht müssen von den beteiligten Unternehmen umfangreiche und komplizierte Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden. Die HID ist „Reglementierter Beauftragter“ und „Bekannter Versender“. Reglementierte Beauftragte sind Unternehmen, die Sicherheitskontrollen und /oder Frachtkontrollen an Luftfrachten durchführen. Sie können durch ihren Status sichere Luftfrachten handeln,
transportieren oder lagern – ohne dass die Sendungen den sicheren Status verlieren.
Der bekannte Versender ist derjenige, der als Erster identifizierbare Luftfracht in den Sendungslauf gibt, das heißt, dass bei diesem die Luftfrachten vor Ort ausgewählt werden bzw. entstehen. Ausschließlich die Fracht eines sogenannten bekannten Versenders kann durch einen reglementierten Beauftragten als sichere Luftfracht auf Passagierflugzeugen befördert werden, da eine sichere Lieferkette sonst nicht gewährleistet werden kann.